GdG-; Pfarrei- u. Gemeinderats-Wahl

Wahlen (c) A.R.
Wahlen
Datum:
Mo. 23. Okt. 2017
Von:
Ansgar Reimer
In unserer GdG Merzenich-Niederzier (Gemeinschaft der Gemeinden) findet am Samstag/Sonntag, 11. & 12. November 2017 die Wahlen zum GdG-Rat und der vier Gemeinderäte (ehemals Pfarreiräte) für unsere Gemeindebereiche statt.

In unserer GdG Merzenich-Niederzier (Gemeinschaft der Gemeinden) findet am Samstag/Sonntag, 11. & 12. November 2017 die Wahlen zum GdG-Rat und der vier Gemeinderäte (ehemals Pfarreiräte) für unsere Gemeindebereiche statt. Bei dieser Wahl können Sie 2 Stimmzettel ausfüllen.

 

 

1.) GdG-Rats-Wahl

Der Rat der Gemeinschaft der Gemeinden wird GdG-weit auf einer gemeinsamen Liste, getrennt nach Wahlbezirken (Merzenich, Golzheim, Niederzier, Ellen etc.) gewählt. In unserer GdG Merzenich-Niederzier werden 9 Mitglieder für diesen Rat gewählt. Jede Wählerin und jeder Wähler kann bis zu 9 Mitgliedern über alle Wahlbezirke hinaus wählen. Für jede Kandidatin/jeden Kandidaten kann nur eine Stimme abgegeben werden. Es dürfen also nicht mehr als 9 Namen angekreuzt werden. Stimmzettel, auf denen mehr als 9 Namen angekreuzt sind, sind ungültig. Gewählt sind je Wahlbezirk die Kandidatinnen/Kandidaten, die die meisten Stimmen erhalten und die vorgesehenen Plätze erreicht haben. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat. Gemeindemitglieder aus Morschenich-Neu wählen bitte im Merzenicher Wahllokal! Nachfolgend werden die jeweiligen Kandidatinnen/Kandidaten in ihren Bezirken mit Namen, Alter Beruf/Tätigkeit und Adresse vorgestellt:

 

Wahlbezirk 1 - St. Amandus Girbelsrath (1 Kandidatin ist zu wählen)

Ermes, Kordula             59     Altenpflegehelferin        Hauptstraße 21a

 

Wahlbezirk 2 - St. Gregorius Golzheim (1 Kandidatin ist zu wählen)

Könsgen, Cornelia                  63     Finanzbeamtin a.D.       Herderstraße 10

 

Wahlbezirk 3 - St. Laurentius Merzenich (2 Kandidaten sind zu Wählen)

Krafczyk, Katrin           43     Lehrerin                        Valdersweg 93

Kreuel, Sebastian          23     Erzieher                         Schulstraße 3

Maaßen, Michael           47     Beamter                        Bergstraße 14

 

Wahlbezirk 4 - St. Lambertus Morschenich (1 Kandidatin ist zu wählen)

Pampel, Birgit               58     Hausfrau                       Bergfeldchen 3

 

Wahlbezirk 5 - St. Cäcilia Niederzier (1 Kandidat ist zu wählen)

Kamitz, Martin             52     Dipl. Ingenieur              Oberstraße 6

 

Wahlbezirk 6 - St. Thomas v. Canterbury Ellen (1 Kandidat/in ist zu Wählen)

Oblamski, Adalbert       53     IT Consultant                Arnoldsweilerstraße 3-5

Wirtz, Renate                63     Rentnerin                      Burgstraße 33

 

Wahlbezirk 7 - St. Antonius Hambach (kein Kandidat ist zu wählen)

---

Wahlbezirk 8 - St. Josef Huchem-Stammeln (1 Kandidat ist zu wählen)

Küfner, Nicolas             21     Student                         Dürener Straße 40

 

Wahlbezirk 9 - St. Martin Oberzier (1 Kandidat ist zu wählen)

Engelmann, Robert       53     Fachingenieur                Grüner Weg 17

 

 

2.) Gemeinderats-Wahl

Der Gemeinderat ist das handelnde Gremium vor Ort und wird für jeden einzelnen Gemeindebereich gewählt. Jede Wählerin und jeder Wähler kann je Gemeindebereich verschieden viele Kandidatinnen und Kandidaten wählen (siehe Kandidatenlisten). Für jede Kandidatin/jeden Kandidaten kann nur eine Stimme abgeben werden. Es dürfen also nicht mehr Namen angekreuzt werden als vorgegeben sind. Stimmzettel, auf denen mehr Kreuze sind als erlaubt sind, sind ungültig. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat. Gemeindemitglieder aus Morschenich-Neu dürfen zwar den Gemeinderat aus Morschenich-Alt wählen, benutzen aber bitte auch das Merzenicher Wahllokal! Dort Liegen Stimmzettel von Morschenich-Alt aus. Nachfolgend werden die jeweiligen Kandidatinnen und Kandidaten in ihren Gemeindebereichen mit Namen, Alter Beruf/Tätigkeit und Adresse vorgestellt:

 

Gemeindebereich St. Amandus Girbelsrath

(bis zu 4 Kandidaten können gewählt werden)

Ermes, Kordula             59     Altenpflegehelferin        Hauptstraße 21a

Kley, Yvonne                43     Erzieherin                      Hauptstraße 68

Kruth, Hiltrud               64     Küsterin                        Binsfelder Straße 31

Kruth, Stefan                44     Geschäftsführer             Binsfelder Straße 31

 

 

Gemeindebereich St. Gregorius Golzheim

(bis zu 10 Kandidaten können gewählt werden)

Beusch, Marianne                   60     Küsterin                        Buirer Straße 85

Breuer, Sylvia               52     Bürokauffrau                Aachener Straße 30

Broicher, Elke               55     Immobilienverwalterin  Bauweiler-Hof

Könsgen, Cornelia                  63     Steuerbeamtin a.D.       Herderstraße 10

Krapp, Marietta            54     Hausfrau                       Buirer Straße 42

Müller, Claudia             44     Bankkauffrau                Aachener Straße 24

Müller, Reimund           40     Verwaltungsangestellter         Buirer Straße 63

Rudzki, Eva-Maria        75     Rentnerin                      Marienstraße 27

Stollenwerk, Elisabeth  76     Hausfrau                       Joh.-Kas.-Kratz-Str. 17

Titz, Georg                    72     Lehrer a.D.                    Pützstraße 11

 

 

 

Gemeindebereich St. Laurentius Merzenich

(bis zu 15 Kandidaten können gewählt werden)

Cichon, Kornelia           49     Krankenschwester                  An der Windmühle 21

Clemens, Christoph      22     Auszubildender             Dürener Straße 27

Esser, Marianne            51     Kassiererin                    Uhlandstraße 35 (Ellen)

Gillner, Anna                31     Lehrerin                        Wagnerstraße 1

Hasenclever, Andrea     40     Bankkauffrau                Am Tiefenthal 5

Heller, Manuela             46     Kauffr. f. Büromanage. Lindenstraße 31

Krafczyk, Katrin           43     Lehrerin                        Valdersweg 93

Kreuel, Marianne          56     Hausfrau                       Schulstraße 3

Kreuel, Sebastian          23     Erzieher                         Schulstraße 3

Küppers, Helene           53     Justizangestellte            Buchenweg 9

Land, Manuela              35     Hausfrau                       Jahnstraße 18

Maaßen, Michael           47     Beamter                        Bergstraße 14

Michalski, Heiko           38     Pfarrsekretär                 Im Christental 7

Michalski, Karin           63     Hausfrau                       Anton-Meyer-Straße 11

Reimer, Ansgar             51     Wirtschaftsinformatiker         Wagnerstraße 1

Schumacher, Roswitha 65     Verwaltungsangestellte Rather Straße 16a

Wimmer, Anneliese       64     Schneiderin                   Weinberg 69a

Zeyß, Jutta                    46     Angestellte d. DB AG   Arnoldsweilerweg 25

 

Gemeindebereich St. Lambertus Morschenich

(bis zu 4 Kandidaten können gewählt werden)

Pampel, Birgit               58     Hausfrau                       Bergfeldchen 3

Pick, Astrid                            47     geprüfte Kosmetikerin  Unterstraße 54

Schmautz, Lieselotte     72     Rentnerin                      Am Kamp 9

Welsch, Heinz               72     Bankkaufmann a.D.      Zum Kamp 8 (Mo.-Neu)

 

Briefwahlunterlagen können noch bis einschließlich

8. November 2017 im Pfarrbüro Merzenich beantragt werden!

 

 

 

Die einzelnen Wahllokale sind wie folgt für Sie eingerichtet und geöffnet:

 

Gemeindebereich Merzenich und Morschenich-Neu:

Samstag, 11.11.17: 16:30 - 18:00 Uhr

Sonntag, 12.11.17:   9:30 - 12:00 Uhr

im Pfarrheim, Schulstraße 4a

 

Gemeindebereich Golzheim:

Samstag, 11.11.17: 16:30 - 17:30 Uhr  und  18:00 - 19:00 Uhr

Im Eingangsbereich der Kirche, Buirer Straße 28

Sonntag, 12.11.17: 11:00 - 12:00 Uhr

im Pfarrheim, Pastoratstraße 20

 

 

Gemeindebereich Girbelsrath:

Samstag, 11.11.17: 16:30 - 17:15 Uhr  und  18:30 - 19:00 Uhr

Sonntag, 12.11.17: 11:00 - 12:00 Uhr

Im Eingangsbereich der Kirche, Hauptstraße 31

 

Gemeindebereich Morschenich-Alt:

Samstag, 11.11.: 16:00 - 17:30 Uhr

Sonntag, 12.11.: 11:00 - 12:00 Uhr

im Pfarrheim, Ellener Straße 1

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte ans Pfarrbüro in Merzenich!